19.10.2014, 18:44
(10.07.2014, 16:36)Gertrud schrieb:(10.07.2014, 15:45)MZPTLK schrieb: Naja, es gab Kniehebeläufe mit und ohne Kicks, Dribblings, Submaxläufe mit betonter Armarbeit, Druckläufe, Laufsprung-Sprint ins (and outs,usw.
Aber ganz spezielle, verfeinerte Drills wie heute gab es noch nicht, klar.
Ich verfeinere mal wieder etwas. Es ist richtig, dass es heute keine Kniehebeläufe mehr mit Kick geben sollte, weil "Kick" als aktive Unterschenkel-Variante falsch ist und in den Tanzbereich gehört, nicht aber in die Sprinttechnik.
Gertrud
Die meisten deutschen Sprinter, auch im Nachwuchsbereich, sind Tänzer, und bei Verbandslehrgängen finden fast immer Tanzschulungen statt.
![Smile Smile](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/smile.gif)
Ich habe das nie verstanden. Man wurde und wird immer noch als rückständig angesehen, wenn man den Kick bei Kniehebeläufen wegläßt. Aber so ist es, das Rad wird regelmäßig neu erfunden.