08.12.2022, 18:05
(08.12.2022, 17:00)Diak schrieb: Ich bin mir auch sicher (und habe es immer wieder auch angeboten bekommen), dass meine Athlet:innen und deren Eltern mir auch ziemlich großzügig Aufwandsentschädigungen zahlen würden. Ich möchte das nicht und brauche es auch nicht. Aber sicher pflanze ich damit auch die Umsonst-Kultur fort, die schon echte Nachteile hat.
Finde ich aber gut, dass du das ablehnst. Dieses Modell der privaten Entlohnung ist ja nur für "wohlsituierte" Eltern machbar, d.h. wenn man damit einmal anfängt, schließt man sozial schwächer gestellte Athleten aus oder sorgt für Unmut in der Trainingsgruppe, weil die einen zahlen und die anderen kostenfrei mitmachen dürfen.
Man könnte natürlich auch argumentieren, dass das im Falle von Musikunterricht nicht anders ist. Da bekommt auch nur der die guten Lehrer, der sich das leisten kann.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)