25.08.2022, 17:23
Ich glaube ja fast alles, aber eher nicht, dass der Bewegungsmangel der Kinder in den Niederlanden, Belgien oder Großbritannien weniger schlimm ist (selbst bei Polen habe ich das meine Zweifel, ob es in den letzten 20 Jahren noch einen Unterschied zu D gibt).
Da sich über 400/800 auch die Rekorde in 40 und mehr Jahren nur recht gering verändert haben, wäre eigentlich anzunehmen, dass die Trainingsmethoden, die zum Erfolg führen, mindestens seit den 80ern kein Geheimnis mehr sind...
Auch das ist nicht D-spezifisch (eine von den Polinnen ist in beiden Staffeln gelaufen), aber weil eine Staffel oft eine Chance auf Teilnahme oder Medaillen eröffnet, die im Einzel nicht bestehen und die Konkurrenz in D sich, außer inzwischen über 100/200m F noch in Grenzen hält, könnte ich mir vorstellen, dass manche in der suboptimalen Disziplin stecken bleiben bzw. sich nicht recht entscheiden können, daher das Training nicht 400m-spezifisch genug ist.
Da sich über 400/800 auch die Rekorde in 40 und mehr Jahren nur recht gering verändert haben, wäre eigentlich anzunehmen, dass die Trainingsmethoden, die zum Erfolg führen, mindestens seit den 80ern kein Geheimnis mehr sind...
Auch das ist nicht D-spezifisch (eine von den Polinnen ist in beiden Staffeln gelaufen), aber weil eine Staffel oft eine Chance auf Teilnahme oder Medaillen eröffnet, die im Einzel nicht bestehen und die Konkurrenz in D sich, außer inzwischen über 100/200m F noch in Grenzen hält, könnte ich mir vorstellen, dass manche in der suboptimalen Disziplin stecken bleiben bzw. sich nicht recht entscheiden können, daher das Training nicht 400m-spezifisch genug ist.