22.08.2022, 15:54
(21.08.2022, 18:25)dominikk85 schrieb: Ich glaube die extrem starke ausdauer auf den letzen 50m bei bol ist eher eine sache der Veranlagung als des trainings. Bei ihrer teamkollegin klaver ist es ja eher umgekehrt, die kommt über den speed und geht die rennen sehr schnell an.Nein. Das ist viel mehr passendes Training als Talent. Natürlich müssen die schnellern Typen auch über 400 etwas anders trainieren als die Steher-Typen, aber das Stehvermögen auf der Zielgerade ist der Effekt vom Training, von der richtigen Einteilung und der lockerheit. Dazu noch ein wenig Kampfgeist. Kann jeder gerne selbst an sich austesten.
Das bedeutet nicht das bol nicht in dem Bereich auch sehr gut trainiert, aber ich glaube diesen "Endspurt" ist etwas was man man entweder hat oder auch nicht.

Diese 60er sind Unsinn und als häufiges Trainingsmittel viel zu riskant. Die machen imo auch tendenziell langsamer über 100, was wir nicht wollen. Es geht um die "extension of speed" und darum, niemals Qualitäten zu verlieren, sondern dazu zugewinnen. (So ähnlich würde es Renato Canova für länger Strecken formulieren und das gilt prinzipiell auch für die 400.)
Bei jemand wie Schwab hätte schon längst die Armarbeit korrigiert werden müssen. Dass das noch nicht passiert ist, ist nicht gerade ein Lob für die Beteiligten, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Und: Wenn ein(e) Athlet*in so schnell die Form verliert, stimmt meistens die Basis nicht.
Es stimmt aber nicht, dass es "die Deutschen" nicht können. Krafzik und Abuaku und ihre Teams haben gezeigt was geht.