21.08.2022, 08:10
(21.08.2022, 01:28)Gertrud schrieb: Außerdem muss man unbedingt die Ausfälle in Eugene und München verletzungsbedingt auflisten.Neben Medaillen und Verletzten sind auf jeden Fall die Athleten zu analysieren, bei denen die Leistungssteuerung nicht funktioniert hat. Das waren in Eugene sicherlich noch einmal mehr, sie hat es aber auch in München gegeben. Man denke nur an die 400 m beiderlei Geschlechts oder an unsere Sprinterinnen abseits von Gina.
Nur so kommen wir insgesamt zu einer objektiven Wertung und somit Arbeitsunterlage für die Zukunft!!!Den Hype, den diese EM ausgelöst hat, kann und sollte man ruhig als "Rückenwind für die Leichtathletik" nutzen.
Gertrud
Ebenso die Kugelstoßerinnen: Es wird die Mannschaftsleistung hervorgehoben, dabei ist ab Platz 6 das Niveau dramatisch abgefallen und mit den Hallenergebnisse wäre eine Medaille drin gewesen. 18,80+ müssen sein für eine Top-12-Platzierung und 19+ für eine Top-8-Platzierung.