(20.08.2022, 11:55)Oliver schrieb: Sehr interessanter Artikel. Kann es sein, dass das Wissen eigentlich auch in Deutschland vorhanden ist, nur nicht abgerufen wird? Harald Schmid hat eine 800m Bestzeit von 1:44.83. So eine Zeit läuft man nicht, wenn man maximal 300m im Training läuft. Schneider hat sich gesteigert, nachdem er mit den 800m Läufern trainiert hat.
Gibt es irgendwo eine Nation, welche erfolgreich 400m-Läufer nach dem deutschen Konzept entwickelt hat?
In den Sporthochschulen in Köln und Leipzig sollte doch genug Expertise vorhanden sein, um erfolgreiche Trainingskonzepte für die 400m Läufer zu entwickeln.
Im Skisprung ist es möglich, dass Deutschland sich die besten ausländischen Trainer leistet. In der Leichtathletik scheint dies nicht möglich zu sein.
Man sucht in der deutschen LA immer die normalen Menschen. Oft gibt es diese herausragenden Menschen nicht im Dutzend. Sie sind vor allem oft keine Jasager. Gute Musiker, gute Wissenschaftler, gute Sportler sind fast alle nicht situationsgeschmeidig in Facetten und meistens auch total offen für neue Wege.
Mir fallen in Deutschland alleine fünf Personen ein, die eine Herangehensweise nach den niederländischen Schemata präferieren. Wir brauchen Macher, die in der Lage sind, eine Disziplin umzukrempeln!!!


Gertrud