03.08.2022, 11:09
(03.08.2022, 07:44)Astra schrieb: Natürlich haben die Nachrücker/innen keine Chance auf den Endkampf, aber sie aber das Erlebnis EM im eigenen Land.
Ich bin in dem Punkt prinzipiell bei Dir, aber dann gibt es wieder die andere Fraktion hier im Forum, die eben kein großes Team will. Aus Gründen, die ich nur bedingt verstehe, aber das ist ja egal.
Gerade bei den 200m der Frauen wäre ich aber vorsichtig. Ist es wirklich so ausgeschlossen, dass z.B. Schwab, Wessolly und dann noch Burghardt oder Kaden starten?
Der DLV hat ja z.B. genau auf der Strecke auch Haase streichen lassen. Ist also nicht so, dass man da untätig war. Aber wenn die anderen noch auch nur mit einem Start liebäugeln, kann der Verband sie nicht einfach rausnehmen. Das wäre ja eine unfassbare Entscheidung gegen die Athletinnen. Es wäre immerhin auch z.B. für Kaden das Erlebnis einer Heim-EM, für deren Teilnahme sie wohl alles tut.
Gleiches gilt auch bei Klosterhalfen. Falls sie sagt "ich weiß noch nicht, in welcher Disziplin ich genau starte", muss der Verband ihr alle Möglichkeiten offen lassen und darf nicht einfach voreilig streichen. Ich wäre da vorsichtig, grundsätzlich den nationalen Verbänden die Schuld zu geben, zumal gerade der DLV halt ja wie gesagt auch Athleten hat streichen lassen. Man hat da nicht geschlafen.
Es stehen aber definitiv Sportler auf den Listen, die in München nicht mehr starten. Jacobs zum Beispiel hat ja die Saison beendet.