25.07.2022, 17:58
(25.07.2022, 17:31)Dr. Klaus schrieb: Nicht nur Deutschland hat einen Tiefstand an Medaillen. Unsere großen Nachbarländer GB, Polen, F, Italien haben auch nur eine Goldene, dazu Canada, Japan. Italien von 5 bei Olympia auf 1 Gehergold, was nicht so glänzt wie die 100m.Schweiz ist sehr zufrieden, in der Breite die beste WM: https://www.srf.ch/sport/leichtathletik/...bestaetigt
Peru liegt mit 2 Goldenen deutlich vor den Niederlanden, die hier hoch gelobt ohne Hassan leer ausgehen. Auch die hier gerne als Vorbild gesehene Schweiz hat keinen Sieger. Bei den meisten Ländern hängt Alles von der Perfomance weniger Athleten oft eines Einzigen ab. Und darauf muss auch in Zukunft Wert gelegt werden: wenn nur eine Frau wie Mihambo durchkommt, ist das für die breite Öffentlichkeit und für die Medaillenwertung wichtiger als 15 Enkampfteilnahmen ohne Metall oder 5 Silbermedaillen. Ich finde, Deutschland ging hier bisher einen guten Mittelweg der Förderung der Breite und der Spitze.
Und auch in Frankreich ist man zufrieden (Romain Barras):
"In a very high international context, the balance sheet is very positive. We have regained character within the French team. I had asked people who respond present on the track and get closer to the podium, that's what we saw. The sport has an inevitable share of randomness, and athletes like Quentin Bigot, Wilfried Happio, Gabriel Tual, have remained at the foot of the podium, with a small lack of success. There is a mixture of generations with pillars that help young people grow and assert themselves. It is a good experience to build a high-performance core for the next deadlines, like our relays. The enlarged French team that will be in Munich in three weeks for the European Championships will need this momentum created in Eugene. We are all specialists enough to know that behind the medal balance sheet hides a Paris 2024 generation that is emerging, and we can imagine that these athletes will be able to play medals in two years. This is the beginning of an adventure. »