09.09.2014, 21:01
(08.09.2014, 19:24)dennis schrieb: Gibt es den überhaupt Preisgelder bei der 10km oder Halbmarathon DM?Da stimme ich zu. Aber der DLV hat sich da mit seinen Verträgen möglicherweise selbst ein Bein gestellt.
Bei der Marathon DM gibt es glaube ich zumindest geringe Preisgelder.
Die Deutschen Meisterschaften müssten innerhalb größerer Veranstaltungen ausgetragen werden und es auch dementsprechend Preisgelder geben, damit viele Leute teilnehmen.
In den USA werden dort auch gute Preisgelder ausgeschüttet, soweit ich weiß.
Bester Termin für eine Marathon DM wäre imo Frankfurt. Noch später wäre noch besser, aber da ist kein großer Marathon. Nur hat Frankfurt Asics als Sponsor. Und das gibt dann wohl Probleme mit Nike.
Der erste der DM sollte auch beim Marathon für das nächste internationale Großereignis nominiert werden. Also der Marathon DM Sieger 2015 für die Spiele 2016. Dazu sollte früh nominiert werden, nicht erst nach den letzten Frühjahrsmarathons des gleichen Jahres. Sonst wird die Zeit zur Vorbereitung auf den Höhepunkt eventuel zu kurz.
10km DM in größeren Städten ist schon ein Schritt in die richtige Richtung, nur muss das natürlich professioneller gemacht werden. Halbmarathon war ja dieses Jahr immerhin Freiburg, wenigstens nicht ganz so klein wie Griesheim und andere Austragungsorte der Vergangenheit. Besser wäre auch hier eine noch größere Stadt.
Die 10000m sollten zur normalen DM dazu. Das geht in den USA ja auch. Donnerstag abend 10000m als Start. Sonntag die 5000. Vorläufe gibts ja eh nicht.
Gruß
C