24.07.2022, 11:15
(24.07.2022, 04:43)mic.now schrieb:KLar, Bol ist technisch auch sehr gut. Aber auf mich wirkt es immer, als habe sie nen kleinen "Hakler" bei der Hürdenüberqueerung; McLaughlin stürmt da drüber als stünden gar keine Hindernisse im Weg (lasse mich gern von Experten eines Besseren belehren).(23.07.2022, 22:40)said88 schrieb: Aus meiner Laien-Betrachtungssicht ist ihre Hürdenüberquerung dermaßen nah am Optimum, dass ihre Hürden-Flach-Differenz vermutlich so klein wie bei sonst fast niemandem sein dürfte (unter 1,5 Sekunden?).
Ist Femke Bols Hürdentechnik so viel schlechter als Sydney McLaughlins?
Femke Bol, die ja in der Mixed-Staffel 48,9 fliegend lief, muss man auf jeden Fall 49,50 über 400 m flach zutrauen (evtl. auch schneller). Sie lief war jetzt bei der WM in den Staffeln immer 3-5/10 schneller als Klaver, die ja bei 50,1 angekommen ist. in der Halle war sie deutlich schneller.
Wenn McLaughlin ihr 1,6 s enteilt üner 400 mH, dann muss sie selbst wenn sie eine deutlich bessere Hürdentechnik hat als Bol (was ich nicht beurteilen kann) eigentlich mindestens 1 s über die Flachstrecke schneller sein, eher mehr. Daher mindestens 48,5 - vielleicht im Infight auch noch schneller. Im Jahr ihrer bisherigen Bestzeit über 400 m flach aus dem Jahr 2018 (50,07), war ihre PB 400H: 52,75, wobei auch damals die 400Hürden schon ihre Hauptstrecke war.Das sind stolze 2,7 s Diff. Ich glaube nicht, dass sich seitdem ihre Hürdentechnik so verbessert hat, dass der UNterschied nur 1,5 s beträgt. => Daher würde ich von 48,0-48,5 ausgehen
McLaughlin war in diesem Lauf sicher näher an ihrem Optimum als Bol.
Warten wir ab was kommt. Ich vermute wir werden nicht mehr viele 400mH-Läufe von McLaughlin sehen. Und sie wird nicht unter 49,00 über 400m laufen.
Was wäre, wenn jemand mit Hürden unter dem Flach-Rekord bleibt, würde das auch als Flach-Rekord zählen? Zugegeben, nicht allzu wahrscheinlich...