(22.07.2022, 11:14)Solos schrieb:Zitat:
1. Es geht nicht immer um dich, Gertrud. Wenn du jemanden trainieren willst, dann tu es. Laut deinen Aussagen bist du autark und fachlich niemand besser. In deiner Region sind viele Vereine und Großvereine. Das sollte doch kein Problem sein.
2. Lese Beiträge bitte genau und nutze sie nicht durch Verzerrung der Inhalte zur Befeuerung deines Feindbildes. Ich habe in keiner Silbe von Bundestrainern geschrieben. So steht es auch nicht in den Nominierungsrichtlinien. Und natürlich gibt die dort zu findende Formulierung Spielraum, der auch im Sinne der Athleten genutzt wird. Dazu musst du dir nur mal objektiv die Betreuungskonstellationen der Kadersportler ansehen. Nicht alle sind böse.
Es geht überhaupt nicht um mich. Es geht um die beste Unterbringung der AuA. Es ging bei dir um Hauptamtlichkeit, die ich nicht zwingend sehe. Dann hätten es Mihambo und Kaul nicht zum Weltmeistertitel in Doha gebracht. Weber und die Eltern Kaul waren hauptamtliche Trainer/innen. Entscheidend ist die gute Unterbringung der AuA. Das wollte ich verdeutlichen.
Ich kämpfe für die Heimtrainer, die Gutes leisten und deren AuA manchmal einfach so übergangen werden. Wenn eine Bundeswehrstelle ansteht, dann gibt es von oben das Diktat, da und da hinzugehen. Ansonsten gibt´s keine Stelle bei der Bundeswehr. Dann blutet manch einem Heimtrainer bei den Anschlussleistungen bei den jetzigen Trainern das Herz. Es müsste doch möglich sein, diese Dinge anders zu regeln. Du glaubst gar nicht, wie viele der alten erfolgreichen Trainer/innen in DLV-Diensten unzufrieden sind, das aber nicht kurz vor der Rente äußern. Sie wollen nur noch ihre Ruhe haben. Einer sagte mal bei einer Fortbildung zu mir: "Nach der Rente mache ich es wie du!!!"
Sicherlich spielen andere Faktoren bei der Bewertung auch noch eine Rolle.
Was die Leistungszentren angeht, so sind die Stellen meistens schon mit situtionsgeschmeidigen Trainern besetzt.


Gertrud