05.09.2014, 07:23
(04.09.2014, 22:43)icheinfachma schrieb:Überflogen habe ich den Artikel früher schon mal ....(04.09.2014, 18:56)Knueppler schrieb:(04.09.2014, 12:53)icheinfachma schrieb: Das Auspendeln ist einer der unwesentlichsten Prozesse im Sprintzyklus und ist eine Folge und keine Ursache. Es ist desweiteren irreführend, dass hier schon mehrfach darum gerätselt wurde, ob bestimmte olympische Sprinter nun auspendeln oder nicht. Es ist bei Spitzensprintern keine Frage, inwieweit ausgependelt wird, sondern inwieweit ein Auspendeln unterbunden wird.Wo kann ich das nachlesen?
Seagrave et. alii - Neuro-Biomechancis of Maximum Velocity Sprinting.
Wenn ich das Auspendeln des Unterschenkels sozusagen vorzeitig abbremse, dann kann ich aber nicht mehr entsprechend greifen, sprich den Kniewinkel kurz vor Bodenkontakt wieder verkleinern.
Das Greifen/Verkleinern des Kniewinkels ist laut Letzelter, Stefan / Letzelter, Manfred ein wichtiges Merkmal. Der Begriff "Auspendeln" (des Unterschenkels) ist ebenfalls von beiden.