02.09.2014, 16:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2014, 16:42 von icheinfachma.)
(01.09.2014, 11:18)lor-olli schrieb: Ich habe kein Wissen wie es um die Kraftwerte von Röhler steht, erkennen kann man aber seinen sehr schnellen Anlauf, der braucht auch in den Kraftwerten eine Entsprechung (aber nicht unbedingt Spitzenwerte), vor allem aber eine Technik die den Geschwindigkeitsvorsprung nutzen kann. Bei Röhler passt es zur Zeit perfekt, bei Hofmann zur Zeit nicht immer, die Voraussetzungen stimmen aber (wie er schon gezeigt hat)
Zu den reinen Kraftwerten muss man allerdings ein paar weitere Daten haben! Körpergröße, Armlänge, Laufgeschwindigkeit und mehr. Warum? Ein kleiner Gewichtheber mit kurzen Hebeln wird relativ zum Körpergewicht ein besseres Last/Kraftverhältnis haben, ein Diskuswerfer mit kurzen Armen kann noch so viel Kraft haben, er ist physiisch immer im Nachteil bei den "Windmühlenarmigen".
Mit Kraft, Schnelligkeit, guter Koordination, aber auch einer hohen Flexibilität in der Schulter kann man eine besonders lange Beschleunigung erreichen, kurzarmigere müssen da in Kraft investieren um bei kürzerer Strecke gleiche Abwurfgeschwindigkeit zu erreichen. (Ein Beispiel für "kompakt" war Wolfermann)
Vielleicht hilft es dir, dass er knapp 2m hochspringen kann. Besonders schnell schätze ich ihn aber nicht ein, zumindest nicht im Vergleich zu seiner Sprungkraft.