Bei den Männer-Läufen ist denke ich über 800 und 1500 Spannung angesagt. Ich hoffe, dass Yassin Mohumed nicht nur als Tempomacher für seinen großen Bruder dabei sein darf. Über 5000 sollte eigentlich alles klar sein für M. Mohumed, genauso oder erst recht für Ruppert über 3000m Hindernis. Was kann Voigt über 5000m?
Bei den Frauen ist es im Lauf deutlich langweiliger geworden. Gerade die 1500m hätten toll werden können mit Edelhasen Klosterhalfen vorne weg und zwei ähnlich starken dabei. So kann man bis auf 1500m die Titel verteilen: 800m Hering vor Kolberg, 5000m Klein irgendwann Reh überholend und locker spurtend ins Ziel - ohne Klein dann Reh alleine, 3000 Hindernis Meyer. Möchte zu gerne wissen, was für eine Form Krause hätte.
Allg. bei den Frauen Temporennen und bei den Männern Gebummel.
Irritierend, dass in der Vorschau von LA.de suggeriert wird, dass es eher keine oder weniger Doppelstarts geben wird. Besonders 1500 und 5000 wäre auch ungewöhnlich, aber doch für Klein nun ohne Koko viel einfacher.
Bei den aktuellen Infektionszahlen kann Covid weiterhin für überraschende Ausfälle sorgen. So wie bei Koko mag es das Training nicht groß beeinflussen, aber zum ungünstigen Zeitpunkt kann man schnell eine EM oder WM verpassen.
Wird Koko im nächsten Jahr zum ersten Mal seit 2019 bei einer DM starten? Dann hätte sie zumindest einen olympischen Zyklus eingehalten. Kann natürlich auch noch sein, dass sie bei der Cross-DM als Quali für die EM im Herbst startet.
@Mods
im 1. posting wäre der Zeitplan oder gleich die Micro-Site hilfreich
Zeitplan: https://www.leichtathletik.de/fileadmin/...Berlin.pdf
Micro-Site: https://www.leichtathletik.de/termine/to...022-berlin
Mod: erledigt
Bei den Frauen ist es im Lauf deutlich langweiliger geworden. Gerade die 1500m hätten toll werden können mit Edelhasen Klosterhalfen vorne weg und zwei ähnlich starken dabei. So kann man bis auf 1500m die Titel verteilen: 800m Hering vor Kolberg, 5000m Klein irgendwann Reh überholend und locker spurtend ins Ziel - ohne Klein dann Reh alleine, 3000 Hindernis Meyer. Möchte zu gerne wissen, was für eine Form Krause hätte.
Allg. bei den Frauen Temporennen und bei den Männern Gebummel.
Irritierend, dass in der Vorschau von LA.de suggeriert wird, dass es eher keine oder weniger Doppelstarts geben wird. Besonders 1500 und 5000 wäre auch ungewöhnlich, aber doch für Klein nun ohne Koko viel einfacher.
Bei den aktuellen Infektionszahlen kann Covid weiterhin für überraschende Ausfälle sorgen. So wie bei Koko mag es das Training nicht groß beeinflussen, aber zum ungünstigen Zeitpunkt kann man schnell eine EM oder WM verpassen.
Wird Koko im nächsten Jahr zum ersten Mal seit 2019 bei einer DM starten? Dann hätte sie zumindest einen olympischen Zyklus eingehalten. Kann natürlich auch noch sein, dass sie bei der Cross-DM als Quali für die EM im Herbst startet.
@Mods
im 1. posting wäre der Zeitplan oder gleich die Micro-Site hilfreich
Zeitplan: https://www.leichtathletik.de/fileadmin/...Berlin.pdf
Micro-Site: https://www.leichtathletik.de/termine/to...022-berlin
Mod: erledigt