29.05.2022, 07:05
(29.05.2022, 06:08)Gertrud schrieb: Sehr viele Reserven hat er meines Erachtens im Hochsprung: stark in vertikaler Sprungkraft, aber technische Mängel im Setzen des richtigen Absprungabstandes, in der Schräglage im Fußaufsatz und somit im richtigen höchsten Punkt der Sprungparabel. Er kann sicherlich irgendwann 2,12m - 2,15m schaffen.Das Zehnkampftraining ist auch immer ein Optimierungsproblem. Wieviel verliere ich in anderen Disziplinen, wenn man z.B. eine Verbesserung in den Würfen von 100 Punkte erreichen möchte?
Bei den Würfen müsste man einen entsprechenden Ansatz in einigen Fähigkeiten setzen und wahrscheinlich die Herangehensweise überdenken und vollkommen verändern, wobei er im Kugelstoßen wirklich gelernt hat.
Als Trainer von Ehammer würde ich versuchen, die Würfe technisch zu verbessern ohne hierfür in den muskulären Bereich zu investieren. Bei seinen Zubringerwerten sollten auch 5,30m im Stabhochsprung möglich sein. Das Kugelstoßen mit einem Niveau um 14,50m ist für mich kein Schwachpunkt mehr.
Bei Ehammers 8,45m Sprung ist mir aufgefallen, dass er sehr gut die Anlaufgeschwindigkeit in den Flug überträgt. Eventuell hat er sogar noch Potential in der Landung.