27.05.2022, 15:44
In der Schweiz wird vom Verband nicht aktiv daran gearbeitet, die Leichtathletik zu zerstören. Während der DLV den Nachwuchs von deutschen Meisterschaften durch minimale Teilnahmefelder und idiotische Regeln ausschließt, sind Talente in der Schweiz herzlich willkommen. Die kleine Schweiz hat noch Sprint-Vorläufe mit mehr als 30 Teilnehmern, wurde vom DLV abgeschafft. Im Stabhochsprung waren letztes Jahr zwölf Schweizerinnen bei den Meisterschaften am Start, in Deutschland waren es sechs. In der Schweiz dürfen auch U18 Sportler an den Meisterschaften teilnehmen, auch da hat der DLV was dagegen. Mit den aktuellen DLV-Regelungen wäre Ulrike Meyfarth 1972 nicht Olympiasiegerin geworden, weil sie sich gar nicht hätte qualifizieren können. Jolanda Kallabis ist aktuell die Nummer 4 in Deutschland über 1500m und Nummer 6 über 800m, berechtigt sie das zur Teilnahme an den deutschen Meisterschaften in Berlin oder braucht sie dafür eine Ausnahmegenehmigung der DLV-Götter?