26.04.2022, 19:37
Das Athleten den Trainer wechseln ist nicht neu, ist auch kein Problem, wenn man konsequent ist.
Kambundji unter Bauer typische 11.10 Läuferin. Möglicherweise etwas zu viel Krafttraining aber das Volumen wird gebraucht um 3 Läufe an einem Tag zu überstehen. Wechsel nach London war nicht das gelbe vom Ei ohne hast retour in die Schweiz. Dort ändert sich dann doch einiges. Vor Olympia wird selbst, dass Essen an den Stadionrand gebracht. Effizienz ist alles. Die Schweizerinnen trainieren Starts ohne Ende - es sind die „einfachsten“ 2/10 zur Verbesserung. Auf einmal laufen die Schweizerinnen DDR Zeiten. Niemand arbeitet mehr. Sport wurde zum Vollzeitjob. Salär mit Werbung mehr als 250000 CHF.
Kambundji unter Bauer typische 11.10 Läuferin. Möglicherweise etwas zu viel Krafttraining aber das Volumen wird gebraucht um 3 Läufe an einem Tag zu überstehen. Wechsel nach London war nicht das gelbe vom Ei ohne hast retour in die Schweiz. Dort ändert sich dann doch einiges. Vor Olympia wird selbst, dass Essen an den Stadionrand gebracht. Effizienz ist alles. Die Schweizerinnen trainieren Starts ohne Ende - es sind die „einfachsten“ 2/10 zur Verbesserung. Auf einmal laufen die Schweizerinnen DDR Zeiten. Niemand arbeitet mehr. Sport wurde zum Vollzeitjob. Salär mit Werbung mehr als 250000 CHF.