10.03.2022, 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2022, 12:30 von dominikk85.)
(09.03.2022, 10:39)aj_runner schrieb: Dann hat man wohl durch die Hintertür es sehr gut geschafft, Dich wieder aus dem Spiel rauszunehmen und der Laden kann so weiterlaufen wie bisher. Schade.so weit würde ich jetzt auch nicht gehen.
Ich denke einfach das bestimmte Übungsformen (denke da gerade an die Tiefe kniebeuge) einfach so stark in der leichtathletik verankert sind das es athleten und trainern die damit aufgewachsen sind sehr schwer fällt darauf zu verzichten, einfach weil es "jeder" macht und athleten verständlicherweise angst haben was zu "verpassen".
Da braucht es dann einen "trailblazer" der dem einfach mal vertraut und es probiert, aber solange das nicht mit erfolg vorgelebt wird werden athleten lieber eine verletzung riskieren als mit der angst zu leben nicht das maximum rausgeholt zu haben, denn man hat ja so oder so nur wenige Jahre auf top niveau.
Athleten sind halt auch extrem ehrgeizig und viele haben es lieber alles gegeben und den Körper kaputtgemacht zu haben als sich später fragen zu müssen ob sie mit 5% mehr "keulen" nicht vielleicht doch die olympia medaille geholt hätten.
Ich hätte gedacht das grauvogel weit genug unten war um dem einfach mal ein jahr ohne es zu hinterfragen eine chance zu geben, aber ich könnte mir auch vorstellen das sie wegen des bisher gut laufenden winters ungeduldig geworden ist und wieder vollgas geben wollte anstatt weiter mit bedacht an den Baustellen zu arbeiten.
Das frau Schäfer dann nicht zumindest ein drittel des weges entgegenkommen konnte ist auch schade, aber ich kann sie auch verstehen das sie da in ihrem Alter keine lust mehr auf Diskussionen hat und sagt "ich muss das nicht mehr machen" zumal ja die räumliche und berufliche Situation von grauvogel das nicht gerade einfacher gemacht hat.