23.02.2022, 23:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2022, 23:41 von Sprunggott.)
(23.02.2022, 23:21)Küstenkrebs schrieb: Hans-Jörg Thomaskamp von Bayer-Leverkusen ist nicht glücklich über viele Zuschauer:Leichtathletik Tribunen haben komplett 4000 Plätze - also 2000 Karten wären möglich.
Zitat:
'die Arena in Leipzig darf zu 50 Prozent besetzt werden – also mit rund 4000 Zuschauern. „Da habe ich einen leichten Bammel“, sagt Thomaskamp. In Leverkusen tue man alles, damit sich die Sportler auch mit der vermeintlich weniger schwerwiegenden Omikorn-Variante des Corona-Virus nicht infizieren. „Denn auch da kann es zu langanhaltenden Leistungseinschränkungen kommen, für Spitzensportler ist das ein Risiko“, betont der Coach. '
Immerhin scheint es nicht gut zusammen zu passen, wenn Zuschauer am Platz ohne Maske sitzen dürfen und für die Athleten Startplatzgrenzen gelten.
Minus Presseplätze und Athletenplätze sind ca. 1600 Karten in den Verkauf gekommen.
Dazu hat die Arena Leipzig komplette Reinraumfilter & mit neuer Lüftung einbauen lassen - diese wurde auch in wissenschaftlich begl. Studien getestet. Es ist hierbei unter dem selben Konzept wie bei der HDM nachweislich zu keinen Übertragungen gekommen. Herr Thomaskamp ist also besser geschützt als in der eigenen Halle

Quelle:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/216565...von-Corona

