17.01.2022, 10:49
@ Sprunggott , u.a.
in meinen Antworten #12 vom 4.12.2017 und #14, auch 2017
habe ich mit Beispielen meine Meinung erläutert , das es besser ist, den hop + step nicht bis zum letzten auszureizen, sondern
vor allem darauf zu achten, bei den Teilsprüngen möglichst wenig horizontale V zu verlieren.
So erkennt man einen guten Sprung wirklich auch am step, aber nicht am hohen+möglichst weiten.
Die Kraftspringer , wie z.B. Ch.Fr. sind da m.E. nicht Vorbild, trotz aller Individualität
in meinen Antworten #12 vom 4.12.2017 und #14, auch 2017
habe ich mit Beispielen meine Meinung erläutert , das es besser ist, den hop + step nicht bis zum letzten auszureizen, sondern
vor allem darauf zu achten, bei den Teilsprüngen möglichst wenig horizontale V zu verlieren.
So erkennt man einen guten Sprung wirklich auch am step, aber nicht am hohen+möglichst weiten.
Die Kraftspringer , wie z.B. Ch.Fr. sind da m.E. nicht Vorbild, trotz aller Individualität