16.01.2022, 00:18
(12.01.2022, 12:04)matthias.prenzlau schrieb: dass selbst Athleten von den Olympiastützpunkten teils technisch schlecht ausgebildet sind.
Gerade im Hochsprung bin ich live dabei und kann nur staunen, was da fabriziert wird.
Da ruft kaum einer sein volles Potenzial ab.
(Es kann nicht sein, dass ich alter Sack da mithalten kann.)
Mich würde einmal der Trend im Hürdenlauf interessieren...
Du erkennst das genau richtig ...
Die Ausbildung in den Sprungdiziplinen ist in Deutschland sehr schlecht - es fehlt schon an den "Basics" den gemeinen Jumps / Hop Drills (Sprung - ABC ?). Zudem haben wenige "Trainer/innen" eine Idee wie man die so wichtige Combo Technik + Feeling macht. Schau mal die Sprung-warm up bei der Jugend an - das ist nahe an Selbstverstümmlung!
Im Hürdensprint ist es das selbe, jeder glaubt er kann es. Dem ist nach meiner Beobachtung mit nichten so. Es gibt event.
nur 6-7 Trainer/innen in Deutschland die es können. Die derzeitigen BT haben es leider auch noch nicht bewiesen.
Ich bin wie schon erwähnt nicht mehr im aktiven coaching für GER Athlets sondern coache int. Hoch, aber beobachte sehr interesiert. gruesse