24.11.2021, 22:09
Die Knie-, Fuß- und Beugerprobleme waren schon heftig und wir müssen wirklich sehr gezielt und vorsichtig arbeiten, dass die "Wunden" nicht wieder aufbrechen. Dafür gibt es auch keine Garantie "auf dünnem Eis", nur absolute Präzision.
Irgendwie stimmt etwas an unserem System nicht. Oft werden die Athletinnen strukturell falsch belastet, ehe sie in richtige Hände kommen oder eben gar nicht und aufhören müssen. Wenn man das Ganze nur von oben aufzäumt und dann oft noch zwanzig Jahre wissensmäßig später, kommt es unten meistens nicht an. Da gehört es primär aber hin. Ich wäre mehr für eine Dezentralisierung und eine Wissensverlagerung in die Landesverbände und tiefer mit entsprechenden Talentscouts. Letztens sagte ein Bundestrainer zu mir in Kienbaum: "Der DLV hätte dich in die Peripherie schicken müssen!" Vorbei ist vorbei!!! Zudem wollte ich immer an den Athleten arbeiten und nicht als Zubringerin fungieren.
Nehmen wir nur mal Beuger- oder Patellarprobleme, die immer wieder trotz guter Behandlung als Rezidive auftreten! Das ist wirklich "ein Ritt auf der Rasierklinge".
Gertrud
Irgendwie stimmt etwas an unserem System nicht. Oft werden die Athletinnen strukturell falsch belastet, ehe sie in richtige Hände kommen oder eben gar nicht und aufhören müssen. Wenn man das Ganze nur von oben aufzäumt und dann oft noch zwanzig Jahre wissensmäßig später, kommt es unten meistens nicht an. Da gehört es primär aber hin. Ich wäre mehr für eine Dezentralisierung und eine Wissensverlagerung in die Landesverbände und tiefer mit entsprechenden Talentscouts. Letztens sagte ein Bundestrainer zu mir in Kienbaum: "Der DLV hätte dich in die Peripherie schicken müssen!" Vorbei ist vorbei!!! Zudem wollte ich immer an den Athleten arbeiten und nicht als Zubringerin fungieren.
Nehmen wir nur mal Beuger- oder Patellarprobleme, die immer wieder trotz guter Behandlung als Rezidive auftreten! Das ist wirklich "ein Ritt auf der Rasierklinge".
Gertrud