20.11.2021, 12:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2021, 12:40 von Stelvio2017.)
World Athletics Challenge – Combined Events | World Athletics
(Ihr müßt für 2022 im Filter die Saisondaten updaten, aus irgendeinem Grund übernimmt der link die Einstellung nicht)
1.-3. Jul. 2022 Sollentuna (SWE) Cat. C
1 Woche vor Eugene. Damit eine Startmöglichkeit für die, die es nicht zur WM geschafft haben.
In der schwedischen MK Hochburg hat vor kurzem auch eine Trainerfortbildung stattgefunden. U.a. hat dort auch der BT-10Kampf vorgetragen und eine Götzis-Delegation (OK-Chefin + Sportchef) hat ihr Konzept/Historie präsentiert.
Was heißt das aber für das MK-Challenge-Konzept insgesamt? Wir haben jetzt bereits 12 Meetings (ohne die Majors). Will man eine Art "Liga-System" mit kleineren Starterfeldern und gestaffelter Qualität aufbauen? Was die Kosten der Veranstalter ja reduzieren könnte... Oder ist das eher ein ungeordnetes Resultat der Initiative nationaler Verbände, um ihre Athleten besser auf der WR-Liste zu positionieren?
Eigentlich sollten sich WA/EAA/DLV und/oder die Veranstalter hierzu langsam mal äußern. Ich vermisse auch noch die von WA für den Herbst angekündigte "Road-to-Eugene".
(Ihr müßt für 2022 im Filter die Saisondaten updaten, aus irgendeinem Grund übernimmt der link die Einstellung nicht)
1.-3. Jul. 2022 Sollentuna (SWE) Cat. C
1 Woche vor Eugene. Damit eine Startmöglichkeit für die, die es nicht zur WM geschafft haben.
In der schwedischen MK Hochburg hat vor kurzem auch eine Trainerfortbildung stattgefunden. U.a. hat dort auch der BT-10Kampf vorgetragen und eine Götzis-Delegation (OK-Chefin + Sportchef) hat ihr Konzept/Historie präsentiert.
Was heißt das aber für das MK-Challenge-Konzept insgesamt? Wir haben jetzt bereits 12 Meetings (ohne die Majors). Will man eine Art "Liga-System" mit kleineren Starterfeldern und gestaffelter Qualität aufbauen? Was die Kosten der Veranstalter ja reduzieren könnte... Oder ist das eher ein ungeordnetes Resultat der Initiative nationaler Verbände, um ihre Athleten besser auf der WR-Liste zu positionieren?
Eigentlich sollten sich WA/EAA/DLV und/oder die Veranstalter hierzu langsam mal äußern. Ich vermisse auch noch die von WA für den Herbst angekündigte "Road-to-Eugene".