Ich erkläre hier mal die unterschiedlichen Verfahrensweisen. Als ich Beate Peters trainiert habe, habe ich gesagt: "Ich baue dich so auf, dass die Post in der fortgeschrittenen Atktivenzeit abgeht. In der Zeit sind deine jetzigen Opponenten alle im Speerwurf nicht mehr auf der Bildfläche." So ist es auch gekommen. Ich hätte mir eine Karriere bei Louisa Grauvogel auch so ohne diese ungeheure Trainerfluktuation gewünscht: den Ablauf eines sukzessiven Aufbaus vor allem in prophylaktischer Hinsicht. Sie hat auf ihrem eingeschlagenen Weg enorm an orthopädischen "Federn" lassen müssen, die fast alle bei klugem Aufbau zu verhindern gewesen wären.
Louisa hat zu mir sinngemäß gesagt, dass man nicht verstehe, dass sie auf finanzielle Vorteile primär nicht eingehe: "Ich will gesund Leistungen bringen!" Sie rief mich eines Tages an und sagte: "Kann ich zu dir kommen? Ich möchte bei dir mehr von der Leichtathletik lernen." Nach den ersten Einheiten habe ich bei ihr grundlegende Kenntnisse von Technik vermisst. Wir haben die Technik regelrecht in den Zubringerübungen "seziert". Dirk Zorn ist ebenso "gestrickt" wie ich. Die Kooperation macht mir sehr viel Freude zum Vorteil von Louisa. Wir können sicherlich nicht versprechen, alles richten zu können; aber wir sind willens, es fachlich ordentlich zu machen. Wir machen uns keinen zeitlichen Stress. Es geht uns um die Anwendung eines gesunden Know Hows. Dass ich so ausgerichtet bin, haben die Trainer und Athletinnen in Malente bei meiner Fortbildung gespürt.
Es kommt bei ihr dazu, dass sie das Studium ebenso akribisch angeht und sie teilweise morgens um 7 Uhr trainiert. Unsere Aufgabe ist, das zu akzeptieren und speziell diesen Fakt in der Planung der zirkadianen Rhythmik zu berücksichtigen. Sie steht in dem Bereich trotzdem unter Aufsicht. Das habe ich bei einem Aufenthalt in Köln so gerichtet. Ich kann mir so ungewöhnliche Planungen aufgrund meiner Unabhängigkeit erlauben. Hier muss vieles umgesetzt werden, dass im Mainstream absolut nicht vorkommt. Dirk und ich setzen Dinge individuell um, die nicht Allgemeingut sind und sein können.
Vorgegebene Trainingslager passen auch nicht in ihr Lebenskonzept. Nun, dann machen wir es eben anders. Wo liegt das Problem? Wir bauen absolut keinen Druck auf.
Uns kann keiner abhalten, bei Louisa ohne Druck von Zeit und Geld nur das Richtige nach unserer Ansicht zu tun. Natürlich können jedem auch noch so guten Trainer mal Fehler unterlaufen, weil Körper auch mal versteckte Defekte enthalten.
Gertrud
Louisa hat zu mir sinngemäß gesagt, dass man nicht verstehe, dass sie auf finanzielle Vorteile primär nicht eingehe: "Ich will gesund Leistungen bringen!" Sie rief mich eines Tages an und sagte: "Kann ich zu dir kommen? Ich möchte bei dir mehr von der Leichtathletik lernen." Nach den ersten Einheiten habe ich bei ihr grundlegende Kenntnisse von Technik vermisst. Wir haben die Technik regelrecht in den Zubringerübungen "seziert". Dirk Zorn ist ebenso "gestrickt" wie ich. Die Kooperation macht mir sehr viel Freude zum Vorteil von Louisa. Wir können sicherlich nicht versprechen, alles richten zu können; aber wir sind willens, es fachlich ordentlich zu machen. Wir machen uns keinen zeitlichen Stress. Es geht uns um die Anwendung eines gesunden Know Hows. Dass ich so ausgerichtet bin, haben die Trainer und Athletinnen in Malente bei meiner Fortbildung gespürt.
Es kommt bei ihr dazu, dass sie das Studium ebenso akribisch angeht und sie teilweise morgens um 7 Uhr trainiert. Unsere Aufgabe ist, das zu akzeptieren und speziell diesen Fakt in der Planung der zirkadianen Rhythmik zu berücksichtigen. Sie steht in dem Bereich trotzdem unter Aufsicht. Das habe ich bei einem Aufenthalt in Köln so gerichtet. Ich kann mir so ungewöhnliche Planungen aufgrund meiner Unabhängigkeit erlauben. Hier muss vieles umgesetzt werden, dass im Mainstream absolut nicht vorkommt. Dirk und ich setzen Dinge individuell um, die nicht Allgemeingut sind und sein können.
Vorgegebene Trainingslager passen auch nicht in ihr Lebenskonzept. Nun, dann machen wir es eben anders. Wo liegt das Problem? Wir bauen absolut keinen Druck auf.
Uns kann keiner abhalten, bei Louisa ohne Druck von Zeit und Geld nur das Richtige nach unserer Ansicht zu tun. Natürlich können jedem auch noch so guten Trainer mal Fehler unterlaufen, weil Körper auch mal versteckte Defekte enthalten.
Gertrud