(30.09.2021, 09:17)Gertrud schrieb:Frau Schäfer, sie müssen sich gefallen lassen, dass ich jetzt deutlicher werde als bisher.(29.09.2021, 16:54)Halloo schrieb:(29.09.2021, 15:10)benutzer schrieb: Frau SchäferIch kann jeden einzelnen Satz unterschreiben.
sie analysieren die Bewegungsabläufe sehr detalliert, schreiben uns immer wieder die gemachten Fehler. Und entwickeln auch Geräte mit denen man die Trainingsfehler vermeiden kann.
Man kann das glauben , aber auch nicht.
Wäre es nicht für Sie und für uns alle besser wenn Sie einmal ein paar Fotos von Ihren Trainingsgeräten hier posten würden.?
Mit einer Beschreibung der Anwendung. Die Rechte an Ihren Entwicklungen kann Ihnen keiner klauen,denn sie sind ja hier erstmals nachweislich veröffentlicht worden.
Dann haben wir eine bessere Vorstellung wie sie Fehler im training vermeiden wollen.
Ich weis was, aber sage es nicht ist keine Lösung.
Was halten Sie davon, wenn Sie selbst mal recherchieren und sich Ihre Meinung bilden? Ich halte immer viel von Mannigfaltigkeit der Lösungen. Was soll ich Ihnen Lösungen aufzeigen, wenn Sie so despektierlich wie mit meinen Recherchen zum Vorfußspringer umgehen, die nun wirklich untermauert waren? Ich will hier Spaß haben und keinen Ärger. Ich möchte nicht mit Menschen kommunizieren, die an jeder Facette meines Wesens ein Haar in der Suppe finden wollen. Solchen Leuten lasse ich meine Erkenntnisse auch nicht zukommen. Ich halte mich nicht für allwissend, aber auch nicht für betriebsblind. Hielte ich mich für allwissend, brauchte ich keine Bücher und Fortbildungen. Ich weiß, was ich kann und was ich noch wissen möchte. Ich diskutiere permanent mit Trainern und Wissenschaftlern.
Ich habe z.B. als erste Person (Ich habe meine Idee leider nicht als Patent anmelden lassen. Aber da es ein Nischenprodukt ist, bringt es pekuniär auch nicht viel.) den 500g-Speer in Frauengröße herstellen lassen. Sie können bei Steffi Nerius nachfragen. Meine drei 500g-Speere sind heute in ihrem Besitz. Bisher weiß keiner, wer mir die Speere konstruiert hat.
Gertrud
Ihre Unterstellung, dass ich aufgrund mangelden/fehlenden Recherchen keine eigene Merinung habe, ist unverschämt und unqualifiziert Haben sie immer noch nicht bemerkt, dass ich meine Meinung stets vertrete ? Sie erwähnen ein despektierliches Vorgehen gegen ihre Recherchen zum Vorfußspringer. Was steckt dahinter? In einer Disskussion in diesem Forum erwähnte ich, dass wir es bei einem Weitspringer der deutschen Jugend-Spitzenklasse wegen besonderer orthopädischen Eigenarten nicht geschafft hatten, vom Vorfußspringer zum ,normalen' Absprung umzutrainieren. Sie wußten und wissen es aber besser und argumentieren, dass wir (Trainerteam, Physiotherapeuten, spezialisierte Ärzte, Hj Holzamer) nicht wussten wie man das richtig macht, weil Wissenlücken vorhanden waren, und verwiesen auf eine Veröffentlichung eines nicht benannten Wissenschaftlers. Sie haben den Sportler nie gesehen, kennen keine Untersuchungsergebnisse und wissen nicht, welche Methoden im Training und sonst noch angewandt wurden. Trotzdem sind sie verärgert und gereizt, wenn man ihre Behauptungen nicht teilt, denn diese sind (in diesem Fall) unwissenschaftlich und entbehren jeglicher Grundlage. Wie es funktionieren soll haben sie geflissentlich verschwiegen. Das sind Ferndiagnosen ala Wlad, dessen Thesen sie zum großen Teil verteidigten - auch bezüglich Krebsheilungen.
Ihre Verdienste sind unbestritten, unbestritten ist auch ihr stetes Eigenlob. Haben sie das wirklich nötig? Man ist bei unterschiedlichen Auffassungen doch nicht automatisch ein Gegner oder Feind.
Nach 53 Jahren als erfolgreicher Trainer und vorgeschrittenem Alter, der nie immer ALLES richtig gemacht hat, gibt es noch anderes, als ständig zu recherchieren, bleibe dennoch auf dem Laufenden.
Mein wirklicher Wunsch ist (trotz Kontroversen mit ihnen), dass ihre Gesundheit erträglich stabil bleibt. Das ist wichtiger als alles andere.
Ich bin nicht ihr Feind.