19.08.2014, 14:46
Den Reformvorschlag mit dem ausscheidenden 10000m-Läufer finde ich absurd. Ich unterstelle, dass Digel nicht in der Lage ist, die taktischen Finessen eines Langstreckenlaufs zu verstehen. Die Regelung führt nur zu völlig sinnlosen Zwischenspurts an der Cut-Off-Marke, die keinem taktischen Zweck dienen, außer das Ausscheiden zu verhindern.
Das wäre so, als würde man im Fußball jedesmal,wenn eine Mannschaft 10 Minuten kein Tor schießt, einen Mann vom Platz stellen.
Man rufe sich bitte die 10000m in Sydney 2000 ins Gedächtnis, oder aus nationaler Perspektive Jan Fitschens Triumph in Göteborg. War das langweilig? Wären die Rennen besser gewesen, wenn alle 1000m ein Zwischenspurt stattgefunden hätte?
Wenn es Leute wie Astra gibt, die das langweilig finden, kommen die modernen Übertragungstechniken ins Spiel, die robb anspricht. Jeder Zuschauer muss sein eigener Regisseur sein können. Während ich den 10000er dann endlich mal in voller Länge sehe, kann Astra ungültige Versuche mit Wiederholungen aus jeder Perspektive gucken und alle sind glücklich
Im Stadion sehe ich da überhaupt kein Problem, da kann eh jeder gucken was er möchte.
Das wäre so, als würde man im Fußball jedesmal,wenn eine Mannschaft 10 Minuten kein Tor schießt, einen Mann vom Platz stellen.
Man rufe sich bitte die 10000m in Sydney 2000 ins Gedächtnis, oder aus nationaler Perspektive Jan Fitschens Triumph in Göteborg. War das langweilig? Wären die Rennen besser gewesen, wenn alle 1000m ein Zwischenspurt stattgefunden hätte?
Wenn es Leute wie Astra gibt, die das langweilig finden, kommen die modernen Übertragungstechniken ins Spiel, die robb anspricht. Jeder Zuschauer muss sein eigener Regisseur sein können. Während ich den 10000er dann endlich mal in voller Länge sehe, kann Astra ungültige Versuche mit Wiederholungen aus jeder Perspektive gucken und alle sind glücklich

Im Stadion sehe ich da überhaupt kein Problem, da kann eh jeder gucken was er möchte.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)