01.09.2021, 18:26
(24.08.2021, 15:16)Atanvarno schrieb: Bei meiner Frage geht es nicht darum, die strict liability aufzuheben, sondern darum, ob die Analytik auch Dinge erfasst, die kein Doping sind. Bei Diurektika ist die Begründung für die Erhöhung des Grenzwertes, dass bei einem Wert unter 20ng/nl keine maskierende Wirkung durch das Diuretikum erreicht werden kann.wobei sich das dann halt wieder auf die nachweisbarkeitszeiträume auswirken kann.
Genauso könnte man ja fragen, ob es bei Steroiden, für die die Analytik bis in den Pikogrammbereich geht, auch eine Grenze gibt, unter der eine leistungsfördernde Wirkung nicht gegeben ist. Dass Nahrung(sergänzungsmittel) mit Steroiden verunreinigt sein können, ist nunmal genauso ein Fakt wie bei Diuretika in nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Eine micro dosis Steroide kann auf ein verunreinigtes nahrungsergänzungsmittel hindeuten, kann aber auch bedeuten das die dosis im Körper ein oder 2 Wochen vorher gar nicht so Micro war.