19.08.2021, 15:06
(19.08.2021, 14:48)beity schrieb: Stellenwert von Deutschen Meisterschaften....wenn kein Trailsystem, werden niemals die besten Deutschen daran teilnehmen.Das ist ja die andere Sache an Ratingen. Es ist keine DM, aber man ist zur Teilnahme aufgrund des Qualifikationssystems praktisch gezwungen, da der Sieger einen Platz sicher hat. Genau so ist es ja auch bei der Einzel-DM. Voraussetzung ist ja nur, dass man mit Norm gewinnt. Um Ratingen auszulassen, musst du dir schon sicher sein, dass keine/r der Konkurrenten*innen mehr Punkte holt.
Zitat:Und dann geht man vielleicht im Juni aus der Saison und bereitet sich nach einer Regenerationsphase wieder "ganz gewissenhaft und ausführlich" für die nächste Saison vor. Vielleicht ist meine Vorstellung da zu naiv, aber ist ein Athlet wieder belastbar, kann 6 Wochen trainieren...warum nicht ohne die ganz großen Ambitionen auf ein Spitzenergebnis Ende August oder im September einen Mehrkampf bestreiten und sich überprüfen, ob man Zehnkampf körperlich und mental absolvieren kann. Und wenn dann eben 3 Zehntel auf 100 Meter fehlen oder 40 cm im Weit....mit einem ordentlichen Ergebnis und ohne Verletzung mit dieser Erfahrung in den Winter zu gehen, hat das keinen Wert?Kann man natürlich machen. Ist mental aber nicht gerade einfach sich zu quälen in dem Wissen keine Chance auf eine vernünftige Punktzahl zu haben. Sobald absehbar ist, dass die Saison verletzungsbedingt beendet ist, macht es oft auch einfach mehr Sinn dem Körper einfach mal wirklich Zeit zu geben sich zu erholen und sich um grundsätzliche Schwachstellen zu kümmern, statt direkt wieder in den Wettkampfmodus zu schalten.
Oder einen 5 Kampf ? Der Deutsche Rekord steht seit 51 Jahren, erzielt von Kurt Bendlin am 31.10 (!!) 1970.