(19.08.2021, 13:41)longbottom schrieb:Schaut man sich die Weltrangliste Stand 15.06. an, dann sind in Ratingen mit Dadic und Mayr gerade einmal zwei Athletininnen aus den Top 10 gestartet. Dadic hat den Wettkampf abgebrochen.(19.08.2021, 12:18)Piroschka schrieb: Bleibt dann trotzdem die Frage, weshalb die internationale Konkurrenz sich Ratingen entgehen lässt?
Hat sie doch nicht. Ich habe doch weiter unten das Teilnehmerfeld von Ratingen aufgelistet (Dadic, Mayr, Ahouanwanou, Ellenwood, Huntington).
Schaut man sich die Weltrangliste nach den OS an, welche im Hinblick auf das Leistungsniveau wohl aussagekräftiger ist, dann war es mit Dadic sogar nur eine Athletin. Im Vergleich dazu waren in Götzis die Weltranglistenplätze 2, 4, 5, 6, 7 und 10 am Start bei den Frauen.
In Arona nur eine Starterin mit einem Ergebnis, welche Stand heute in den Top 10 ist mit Vidts und in Lana keine.
Für die Top-Athleten scheint der Zeitpunkt Ende Juni im Hinblick auf den Saisonhöhepunkt auch häufig nicht optimal zu sein. Die Athleten, die sich keine Gedanken um die Quali machen müssen, bereiten sich daher wahrscheinlich lieber noch einmal intensiver auf den Höhepunkt vor und können so noch einmal mehr an den Grundlagen arbeiten. Insbesonder dieses Jahr lag Ratingen doch total ungünstig. Gerade einmal 5 1/2 Wochen zwischen Qualifikation und Höhepunkt und das bei den zusätzlichen Reisestrapazen und der erforderlichen Aklimatisierung mit Tokyo. Da bleibt ja fast gar keine Zeit, um sich einerseits vom letzten Mehrkampf zu erholen, noch einmal eine Schüppe daraufzulegen und dann auch wieder in Wettkampfform zu kommen.