19.08.2021, 11:55
Grundsätzlich würde ich auch eine Integration der Mehrkämpfer*innen in die normale DM begrüßen und glaube, dass dies sowohl dem Stellenwert der Mehrkämpfer*innen innerhalb der Deutschen Leichtathletik, als auch bzgl. medialer Aufmerksamkeit in den Medien gut tut. Das größere Publikum ist sicher auch nicht nachteilig.
Fragt sich ja eigentlich, weshalb die deutschen Athleten bzw. der DLV so scharf darauf ist/sind Ratingen am Leben zu erhalten? Wie sieht es denn bisher in Ratingen mit Antritts- und Siegprämien aus? Wenn Ratingen aus finanzieller Sicht so attraktiv ist, warum starten dann seit Jahren immer weniger internationale Athleten in Ratingen? Gleiches gilt ja auch im Bezug auf die Punktevergabe in der Weltrangliste. Anscheinend ist Ratingen für Mehrkämper/innen international nicht so attraktiv wie es in Deutschland dargestellt wird.
Jedenfalls ist es unverständlich, weshalb die jugendlichen Mehrkämpfer*innen nicht im Rahmen der Jugend-DM starten. Der Zeitpunkt Ende August bzw. Anfang September war mit den kurz davor liegenden Sommerferien bzw. innerhalb der Sommerferien schon immer fragwürdig. Das Argument, dass man sich an eine längere Saison gewöhnt, trifft ja auf andere Disziplinen geanau so zu. Nachvollziehen kann ich, dass man zwischen Mehrkämpfen mehr Abstand braucht. Da sollte man dann aber auch mal die Terminierung des ersten Mehrkampfs der Saison hinterfragen. Während in den USA diese meist bereits im April stattfinden, findet mit Bernhausen die erste größere Veranstaltung meist erst Ende Mai/Anfang Juni statt. Wetter ist mir bewusst.
Fragt sich ja eigentlich, weshalb die deutschen Athleten bzw. der DLV so scharf darauf ist/sind Ratingen am Leben zu erhalten? Wie sieht es denn bisher in Ratingen mit Antritts- und Siegprämien aus? Wenn Ratingen aus finanzieller Sicht so attraktiv ist, warum starten dann seit Jahren immer weniger internationale Athleten in Ratingen? Gleiches gilt ja auch im Bezug auf die Punktevergabe in der Weltrangliste. Anscheinend ist Ratingen für Mehrkämper/innen international nicht so attraktiv wie es in Deutschland dargestellt wird.
Jedenfalls ist es unverständlich, weshalb die jugendlichen Mehrkämpfer*innen nicht im Rahmen der Jugend-DM starten. Der Zeitpunkt Ende August bzw. Anfang September war mit den kurz davor liegenden Sommerferien bzw. innerhalb der Sommerferien schon immer fragwürdig. Das Argument, dass man sich an eine längere Saison gewöhnt, trifft ja auf andere Disziplinen geanau so zu. Nachvollziehen kann ich, dass man zwischen Mehrkämpfen mehr Abstand braucht. Da sollte man dann aber auch mal die Terminierung des ersten Mehrkampfs der Saison hinterfragen. Während in den USA diese meist bereits im April stattfinden, findet mit Bernhausen die erste größere Veranstaltung meist erst Ende Mai/Anfang Juni statt. Wetter ist mir bewusst.