18.08.2021, 10:52
Das Problem der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ist seit Jahren Ratingen!
Man will sich auf der einen Seite nicht eingestehen, dass man es nicht geschafft hat Götzis als führendes Mehrkampfmeeting abzulösen, was ja das ursprüngliche Ziel war. Auf der anderen Seite will man auch keine Deutschen Meisterschaften in Ratingen, um das Teilnehmerfeld möglichst gering zu halten und damit den Top-Athleten*innen möglichst perfekte Bedingungen zu bieten.
Vernünftig wäre seit Jahren ein Kompromiss. Die Qualifikationsnormen im Männer- und Frauenbereich sind einfach zu niedrig. Hinzu kommen die Mannschaftswertungen. Man muss die Punktzahlen einfach so ansetzen, dass man ca. 3 Läufe voll bekommt. Mit internationalen Startern kann dann lediglich aufgefüllt werden. Die Frage ist halt, welche Punktzahlen als Qualifikationsnorm für eine DM vertretbar sind?
Man will sich auf der einen Seite nicht eingestehen, dass man es nicht geschafft hat Götzis als führendes Mehrkampfmeeting abzulösen, was ja das ursprüngliche Ziel war. Auf der anderen Seite will man auch keine Deutschen Meisterschaften in Ratingen, um das Teilnehmerfeld möglichst gering zu halten und damit den Top-Athleten*innen möglichst perfekte Bedingungen zu bieten.
Vernünftig wäre seit Jahren ein Kompromiss. Die Qualifikationsnormen im Männer- und Frauenbereich sind einfach zu niedrig. Hinzu kommen die Mannschaftswertungen. Man muss die Punktzahlen einfach so ansetzen, dass man ca. 3 Läufe voll bekommt. Mit internationalen Startern kann dann lediglich aufgefüllt werden. Die Frage ist halt, welche Punktzahlen als Qualifikationsnorm für eine DM vertretbar sind?