08.08.2021, 09:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2021, 09:24 von longbottom.)
Tokio 2020/21
Hier ist die Bilanz der Deutschen. Der Vergleich mit den anderen Nationen folgt innerhalb der nächsten Woche. Nicht gezählt habe ich Niklaus Kaul und Kristin Gierisch.
Deutschland
72 Starts
15 PB/SB = 20,83%
15 gut = 20,83%
21 im Rahmen = 29,17%
21 schwach = 29,17%
In die ersten beiden Kategorien fallen Malaika Mihambo, Jonathan Hilbert, Christopher Linke, Robert Farken, alle 3 Diskuswerferinnen, alle 4 Starter*innen über 400 Meter Hürden, alle 3 Starterinnen über 3000 Meter Hindernis, Konstanze Klosterhalfen, Julian Weber, Fabian Heinle, Neele Eckhardt-Noack, Marie-Laurence Jungfleisch, alle Staffeln außer 4x400 Männer, Melat Kejeta, Deborah Schöneborn, Sara Gambetta, Carolin Schäfer, Alexandra Burghardt, Caterina Granz und Bo Kanda Lita-Baehre.
Mir ist klar, dass nicht jeder bei jeder Zuordnung zustimmen wird (z.B. Granz, Baehre und eventuell die Hindernisläuferinnen), aber sie waren alle im Bereich ihrer SB und haben ein solides Ergebnis erzielt. Das hat immer für die ersten beiden Gruppen gereicht. Ich setze bei Frankreich, Polen und Großbritannien jedenfalls ähnliche Maßstäbe, sodass der Vergleich stimmt.
Hier ist die Bilanz der Deutschen. Der Vergleich mit den anderen Nationen folgt innerhalb der nächsten Woche. Nicht gezählt habe ich Niklaus Kaul und Kristin Gierisch.
Deutschland
72 Starts
15 PB/SB = 20,83%
15 gut = 20,83%
21 im Rahmen = 29,17%
21 schwach = 29,17%
In die ersten beiden Kategorien fallen Malaika Mihambo, Jonathan Hilbert, Christopher Linke, Robert Farken, alle 3 Diskuswerferinnen, alle 4 Starter*innen über 400 Meter Hürden, alle 3 Starterinnen über 3000 Meter Hindernis, Konstanze Klosterhalfen, Julian Weber, Fabian Heinle, Neele Eckhardt-Noack, Marie-Laurence Jungfleisch, alle Staffeln außer 4x400 Männer, Melat Kejeta, Deborah Schöneborn, Sara Gambetta, Carolin Schäfer, Alexandra Burghardt, Caterina Granz und Bo Kanda Lita-Baehre.
Mir ist klar, dass nicht jeder bei jeder Zuordnung zustimmen wird (z.B. Granz, Baehre und eventuell die Hindernisläuferinnen), aber sie waren alle im Bereich ihrer SB und haben ein solides Ergebnis erzielt. Das hat immer für die ersten beiden Gruppen gereicht. Ich setze bei Frankreich, Polen und Großbritannien jedenfalls ähnliche Maßstäbe, sodass der Vergleich stimmt.