07.08.2021, 14:22
Auch die Aschenbahn hatte so ihre Tücken… wenn Du in der Qualifikation als letzter über eine schon recht strapazierte Bahn sprinten musstest, waren Deine Chancen auch geringer.
Die modernen Kunststoffbahnen sind diesbezüglich eindeutig fairer, ABER sie haben in jedem Alter auch ihre Tücken. Neu sind sie bei Hitze oft weich, wenn sie aber entsprechend komponiert werden geben sie Anfangs einen bekannten Reboundeffekt > ideal für Läufer… Sie wird dann im Laufe der Jahre härter, dass ist dann nicht mehr angenehm für die Langstreckler (Haile Gebreselassi konnte ein Lied davon singen > blutige Füße)
Ob es früher keine Materialschlachten gab? Ich denke "wir" haben früher einfach nicht so genau darüber nachgedacht UND wir hatte oft nicht die Technik so präzise zu vermessen und Schuhe und Geräte so gezielt konstruktiv zu verbessern, da war vieles Try-And-Error. Trotzdem flogen auch früher schon einige Speere einfach besser…
Die modernen Kunststoffbahnen sind diesbezüglich eindeutig fairer, ABER sie haben in jedem Alter auch ihre Tücken. Neu sind sie bei Hitze oft weich, wenn sie aber entsprechend komponiert werden geben sie Anfangs einen bekannten Reboundeffekt > ideal für Läufer… Sie wird dann im Laufe der Jahre härter, dass ist dann nicht mehr angenehm für die Langstreckler (Haile Gebreselassi konnte ein Lied davon singen > blutige Füße)
Ob es früher keine Materialschlachten gab? Ich denke "wir" haben früher einfach nicht so genau darüber nachgedacht UND wir hatte oft nicht die Technik so präzise zu vermessen und Schuhe und Geräte so gezielt konstruktiv zu verbessern, da war vieles Try-And-Error. Trotzdem flogen auch früher schon einige Speere einfach besser…