(23.07.2021, 18:42)Sprunggott schrieb: Eigentlich haben es die Weitsprung- Kader & Trainer doch sehr einfach.
In Kienbaum steht eine von weltweit zwei Hochleistungs Messplätzen in 3- D und Echtzeitdarstellung.
Der Messplatz kann auch die Fußstellungen - 3 dimentionale Kraftlenkungen, Winkelgeschwindigkeiten, und alles was man Messen will im Detail Messen und in Echtzeit darstellen.
Die Frage ist nur wer es bedienen und interpretieren kann
Das wissen wir nicht, wann und ob damit im Weitsprung in Kienbaum gearbeitet wird. Vielleicht hat man es bei Mihambo ja ausprobiert und den Fuß noch mehr innenrotieren lassen als im letzten Jahr, weil man der Meinung ist, dass sie dann noch mehr Druck im Absprung durch die äußere Kante bekommt.


Überhaupt scheint man auf die Absprungtechnik nicht so einen gesteigerten Wert zu legen, wenn ich dazu noch Rath betrachte. Ich stelle mir manchmal die Frage, wen das da eigentlich interessiert. Die nächsten jungen Talente stehen doch schon auf der Matte. Ich habe immer darauf geachtet, dass ich möglichst eine hundertprozentige Auswirtschaft hatte.
Es gibt nur eine beidbeinige Sprungform, bei der die Füße leicht innenrotiert aufgesetzt werden. Das hat aber ganz andere anatomische Gründe.

Gertrud