(22.07.2021, 13:09)Piroschka schrieb: @DerCKonkurrenzfähigkeit jetzt mit der Geschichte: Klar, das wäre sehr schön, aber kann gut sein dass nicht.
Am Ende des Tages haben die anderen Läufer aber nun einmal ihre Leistungen seit zwei Jahren gesteigert und Klosterhalfen eben nicht. Dieses Jahr praktisch gar nicht Erscheinung getreten und von dem erzielten Ergebnis auch kein Vergleich zur Konkurrenz. Da ist bei der erhoffte Konkurrenzfähigkeit eher der Wunsch Vater des Gedankens. Weshalb Klosterhalfen jetzt mehr Ausdauerläuferin ist als die anderen Läuferinnen verstehe ich auch nicht. Die anderen sind einfach zusätzlich noch stärker auf der Unterdistanz. Deswegen aber nicht weniger ausdauernd. Wir werden ja sehen was passiert.
Konkurrenzfähg WM 2022, wenn Koko bis dahin gesund bleibt - durchaus realistisch. Talent does not go away.
Koko mehr Ausdauerläuferin als Gidey - womöglich nicht, die beiden haben viele gemeinsamkeiten. Gidey ist möglicherweise aber aktuell womöglich gerade gut genug, um von Hassan nicht hintenraus im Spurt geschlagen zu werden. Falls aber Hassen die 5k und 10k gewinnen sollte, könnte selbst Gidey überlegen, ob sie nicht noch längere Strecken versuchen sollte.
Beim Vergleich Koko Hassan ist klar, dass Hassan eigentlich weniger Grund hat auf die langen Strecken zu gehen - sie ist über 800 und 1500 klar schneller als Koko. Hassans Problem über 1500 heißt aber Faith Kipyegon. Mal ganz abgesehen, dass über 800 und 1500 in den Vorrunden viel passieren kann. Und Koko hat auf Hassan über 1500 deutlich mehr Rückstand als auf 3000 oder 5000, dazu läuft sie gern von vorne etc ... klar mehr Ausdauertyp als Hassan. Heißt nicht, dass sie am Ende schneller sein muss über 10000. Aber dass sie näher dran sein kann, je länger die Strecke ist.
Es sind immer Abwägungen und es geht um Relationen, nicht so sehr um die absolute Leistung.
Beispiel 1: Gabius ist mehr Ausdauertpyp als Bekele, aber er hätte dennoch auch im Marathon keine Chance gehabt wenn Bekele ins Ziel läuft. Dennoch war der Marathon Gabius beste Strecke, auch wenn er da sein potenziel nicht ganz zeigen konnte - wenn er früher hingewechselt hätte, hätte er vermutlich zwischendurch mal den Europarekord halten können.
2: Baumann war mehr Sprint- und weniger Ausdauertyp als Bekele ... hätte dennoch nie gegen einen Bekele in dessen Glanzzeit gewinnen können, auch nicht im Spurt. (Bekele hätte immer die letzten Runden so schnell gemacht, dass Baumannn der zahn gezogen worden wäre.) Baumann hätte auch nie im Marathon eine zu seinen 5000 äquivalente leistung erzielen können - zu wenig Ausdauertyp dafür, gerade auch mental.
Läufer*innen müssen sich längere Strecken erarbeiten, auch wenn sie vom Typ dafür geeignet sind. Auch Koko braucht nachher wahrscheinlich mehr km als sie in letzter Zeit machen konnte, um ne tiefe 29 zu laufen. Ändert aber nix daran, dass sie Ausdauertyp ist für alle Bahnstrecken ... und das war eigentlich seit 2017 klar.
Und wenn Läufer*innen nicht geeignet sind, klappt es nie so gut wie auf den kürzeren Strecken.
Ja wir werden sehen. Ich wünsche Koko eine lange Karriere als Läuferin ... dann haben wir genug Zeit zu sehen, was sie auf den langen Strecken kann.