Regeln die beliebig ausgelegt werden werden ja z.B. Russland und China immer wieder vorgeworfen, insofern sind stringent eingehaltene Regeln der einzige Weg. In einem lebendigen System sind Regeln aber immer auch Audruck einer gegenwärtigen Auffassung - so durften Athleten (Jim Thorpe) z.B. sehr lange Zeit kein Geld annehmen (die "Amateure", rührt noch aus einer Zeit wo die "Gentlemen" auch kein Geld nehmen mussten um ihren Sport auszuüben
)
Völliges "Recht" wird es aber ohnehin nie geben, die Beweisführung, das juristische System etc. haben immer Lücken die Schuldige (mit Geld und entsprechendem juristischen Beistand) nutzen können - nicht nur im Sport.
Im Fall von Richardson sollte man aber auch bedenken, dass sie mit einem 1-monatigen Denkzettel recht glimpflich davonkommt, der Zeitpunkt ist natürlich "megadoof" für sie… Die Frage wäre, wie groß wäre das Geschrei, wenn sie nicht so prominent wäre (leichtathletisch betrachtet) ?
![Teufel Teufel](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/teufel.gif)
Völliges "Recht" wird es aber ohnehin nie geben, die Beweisführung, das juristische System etc. haben immer Lücken die Schuldige (mit Geld und entsprechendem juristischen Beistand) nutzen können - nicht nur im Sport.
Im Fall von Richardson sollte man aber auch bedenken, dass sie mit einem 1-monatigen Denkzettel recht glimpflich davonkommt, der Zeitpunkt ist natürlich "megadoof" für sie… Die Frage wäre, wie groß wäre das Geschrei, wenn sie nicht so prominent wäre (leichtathletisch betrachtet) ?