So schlecht waren die Leistungen gestern aber nicht, dass jetzt keiner mehr was drüber schreiben müsste 
Im 800-Meter-Lauf der Männer gewinnt Clayton Murphy in 1:43,17 mit einem negative split (51,67/51,50). Zweiter wird der NCAA-Champion Isaiah Jewett in 1:43,85 vor Bryce Hoppel (1:44,14). Nichts mit der Entscheidung zu tun hat Weltmeister Donovan Brazier, der als Letzter in 1:47,88 ins Ziel kommt.
Als Olympiadritter von 2016 musste man Murphy sicher auf der Rechnung haben, aber die Vorstellung hier war schon sehr beeindruckend und auch überraschend. Im Vorfeld der Meisterschaft hat fast jeder mit dem Duell Brazier-Hoppels gerechnet. Jewett zeigt, dass man auch nach einer langen NCAA-Saison noch vorne dabei sein kann.
Im 1500m-Finale der Frauen wird Elle Purrier ihrer Favoritenrolle in 3:58,03 vollauf gerecht. Jenny Simpson schafft es leider nicht und muss erstmals seit 2005 das internationale Großereignis am Fernseher verfolgen.
Die 5000m der Damen gehen an Elise Cranny, die sich in 15:27,81 knapp gegen Karissa Schweitzer (15:28,11) durchsetzt.
Der einzige 80-Meter-Wurf (82,78m) mit dem Speer bringt Curtis Thompson den. Sieg. Mit Tokio könnte es knapp werden, aktuell ist der auf 32/32 in der Road.
Will Claye gewinnt erwartungsgemäß den Dreisprung. Mit 17,21m als Siegweite hat er aber noch einiges zu tun, wenn er in Tokio konkurrenzfähig sein will. Donald Scott wird nur drei Zentimeter zurück Zweiter.
Im Stabhochsprung setzt sich Chris Nilson mit 5,90m vor den mit 5,85m höhengleichen Sam Kendricks und KC Lightfoot an die Spitze.

Im 800-Meter-Lauf der Männer gewinnt Clayton Murphy in 1:43,17 mit einem negative split (51,67/51,50). Zweiter wird der NCAA-Champion Isaiah Jewett in 1:43,85 vor Bryce Hoppel (1:44,14). Nichts mit der Entscheidung zu tun hat Weltmeister Donovan Brazier, der als Letzter in 1:47,88 ins Ziel kommt.
Als Olympiadritter von 2016 musste man Murphy sicher auf der Rechnung haben, aber die Vorstellung hier war schon sehr beeindruckend und auch überraschend. Im Vorfeld der Meisterschaft hat fast jeder mit dem Duell Brazier-Hoppels gerechnet. Jewett zeigt, dass man auch nach einer langen NCAA-Saison noch vorne dabei sein kann.
Im 1500m-Finale der Frauen wird Elle Purrier ihrer Favoritenrolle in 3:58,03 vollauf gerecht. Jenny Simpson schafft es leider nicht und muss erstmals seit 2005 das internationale Großereignis am Fernseher verfolgen.
Die 5000m der Damen gehen an Elise Cranny, die sich in 15:27,81 knapp gegen Karissa Schweitzer (15:28,11) durchsetzt.
Der einzige 80-Meter-Wurf (82,78m) mit dem Speer bringt Curtis Thompson den. Sieg. Mit Tokio könnte es knapp werden, aktuell ist der auf 32/32 in der Road.
Will Claye gewinnt erwartungsgemäß den Dreisprung. Mit 17,21m als Siegweite hat er aber noch einiges zu tun, wenn er in Tokio konkurrenzfähig sein will. Donald Scott wird nur drei Zentimeter zurück Zweiter.
Im Stabhochsprung setzt sich Chris Nilson mit 5,90m vor den mit 5,85m höhengleichen Sam Kendricks und KC Lightfoot an die Spitze.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)

