Wieso ein Leistungsprung nicht unbedingt auf Doping hinweisen muss, wurde hier schon ausreichend erläutert. Niemand muss sich entlasten. Stichwort Unschuldsvermutung. Der Sportler muss sich ja quasi permanent durch die Kontrollen selbst entlasten. Da kann man den Anti-Doping-Einrichtungen ja auch schon eine Art Generalverdacht gegenüber den Athleten unterstellen. Wo gibt es das sonst, dass man sich für gute Leistungen permanent rechtfertigen muss bzw. einem direkt Betrug unterstellt wird?
Fragwürdige Leistungssprünge
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |