30.04.2021, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2021, 13:48 von Stelvio2017.)
Im Blog gemeint waren wohl die "echten" wichtigen Wettstreite (also EM18/WM19).
Natürlich zählt auch für mich Talence18 zu seinen großen, wenn nicht gar zu seiner größten Leistung. Aber fairerweise muß man auch anfügen, dass diese Leistung nicht in einem harten Wettstreit um Medaillien, sondern quasi "zuhause" ohne Druck erbracht wurde.
Gleichwohl ist für mich Mayer der klare Hauptfavorit für Tokio... wenn er fit bleibt und seine Nerven bewahrt. Sein Leistungsvermögen (auf La Reunion hat er das ja nur angedeutet, da der "Norm"-Wettkampf wohl mehr oder weniger aus dem Training heraus bestritten wurde) dürfte - wie ja auch die Hallenergebnisse andeuten - sich noch erhöht haben. Dennoch haben Kaul, Warner, Moloney, die Esten, die Amis etc. in Tokyo eine Chance ...Wer dort eine gute Tagesform, etwas Glück und die besten Nerven hat, kann Mayer schlagen. Aber wohl nur, wenn dieser unter den "gehypten" 8900 bleibt.
Und nicht zu unterschätzen könnte der Faktor Klima sowie Zeitumstellung sein. Im August ist es in Tokio i.d.R über 30° mit unangenehm hoher Luftfeuchtigkeit ...nicht gerade leistungsfördernd. Die Zeitumstellung - hat bei mir mindestens 5 Tage gedauert bis der Schlafrhythmus angepaßt war - kostet zusätzliche Kraft. Bin gespannt, wer damit am besten klarkommt. Diese Punkte könnten sogar für einen Überraschungssieger sprechen??? Vielleicht Moloney???
Natürlich zählt auch für mich Talence18 zu seinen großen, wenn nicht gar zu seiner größten Leistung. Aber fairerweise muß man auch anfügen, dass diese Leistung nicht in einem harten Wettstreit um Medaillien, sondern quasi "zuhause" ohne Druck erbracht wurde.
Gleichwohl ist für mich Mayer der klare Hauptfavorit für Tokio... wenn er fit bleibt und seine Nerven bewahrt. Sein Leistungsvermögen (auf La Reunion hat er das ja nur angedeutet, da der "Norm"-Wettkampf wohl mehr oder weniger aus dem Training heraus bestritten wurde) dürfte - wie ja auch die Hallenergebnisse andeuten - sich noch erhöht haben. Dennoch haben Kaul, Warner, Moloney, die Esten, die Amis etc. in Tokyo eine Chance ...Wer dort eine gute Tagesform, etwas Glück und die besten Nerven hat, kann Mayer schlagen. Aber wohl nur, wenn dieser unter den "gehypten" 8900 bleibt.
Und nicht zu unterschätzen könnte der Faktor Klima sowie Zeitumstellung sein. Im August ist es in Tokio i.d.R über 30° mit unangenehm hoher Luftfeuchtigkeit ...nicht gerade leistungsfördernd. Die Zeitumstellung - hat bei mir mindestens 5 Tage gedauert bis der Schlafrhythmus angepaßt war - kostet zusätzliche Kraft. Bin gespannt, wer damit am besten klarkommt. Diese Punkte könnten sogar für einen Überraschungssieger sprechen??? Vielleicht Moloney???