14.08.2014, 09:54
(14.08.2014, 09:39)mic.now schrieb:Sehe ich bezüglich Japan klar nicht so, auch wenn da einige Kenianer in den Uni-Teams mitlaufen. Da gibt es immer noch eine extrem hohe Dichte auf der Langstrecke, auch unterhalb des Marathons. Mit Asiatischen Kontinentalmeisterschaften habe ich mich weniger beschäftigt, klar wird Quatar da einiges holen. Dass der (ost-)asiatische Mittel- und Langstreckenlauf zerstört worden wäre, kann ich nicht erkennen, aber vielleicht hast du ja Belege dafür?(14.08.2014, 09:23)DerC schrieb:(14.08.2014, 08:50)mic.now schrieb: Dennoch bin auch ich der Meinung, dass bei einer überproportional hohen "Einbürgerungsquote" (ist irgendwie ein komisches Wort) es schnell passieren kann, dass die Europameisterschaften (auch die Asienmeisterschaften) in eine Identitätskrise geraten können.Ist diese Gefahr denn so groß?
In Asien hat diese Praxis des Einkaufs von Athleten den Mittel- und Langstreckenlauf (außer Marathon) in (Ost)Asien leider zerstört. Also ein klares ja.
China versucht afaik mit Hilfe von Canova ein neues Langstreckenteam mit eigenen AthletInnen aufzubauen und nicht durch Anwerben von LäuferInnen aus dem Ausland.
Also so pauschal halte ich das klare ja nicht für haltbar.
Gruß
C