(22.04.2021, 13:45)HZZ schrieb:Wie realistisch der Leistungssprung um eine Minute selbst bei einem eher jungen Athleten ist, der vor einem Monat noch vielmehr die Minute langsamer denn schneller war, sei mal dahingestellt, solche Überlegungen sollten ja die Zulassung sowieso nicht beeinflussen. Aber bei Pingpank ist das Problem doch eher, dass sie die Zeit nicht 2020 oder 2021 gelaufen ist und auch nicht einem Bundeskader angehört (wie Krebs), der ihr ein Sonderstartrecht ermöglichen könnte. Das ist eine andere Situation als bei den nicht zugelassenen Männern, die die geforderten 30:30 Mindestleistung dieses oder letztes Jahr unterboten haben, aber jetzt trotzdem erst einmal um ein paar wenige Sekunden zu langsam waren.(22.04.2021, 11:55)vedo schrieb: Immerhin ist Brem aber jetzt auch kein besonders offensichtlicher EM-Kandidat, selbst wenn man mal die Zeit aus Dresden (31:26) ignoriert.Brem ist im November in Dresden auf der Straße 30:28, damit sind die vom DLV geforderten 29:30 über den Winter machbar. Besonders wenn man vergleicht, dass Abele (30:17) und Ulbrich (30:20) die Chance haben.
@Atanvarno: Damit musst du nicht rechnen. S. Pingpank wurde bspw. auch abgelehnt, obwohl sie 2019 klar drunter war. Wenn man die Antwort des DLV an Thorwirth auf Instagram hört auch aus DLV-Sicht verständlich.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |