06.04.2021, 09:42
(06.04.2021, 09:09)longbottom schrieb: Aber man sollte zumindest für die möglichen B-Läufe am zweiten Tag eine Bestbesetzung einplanen. Erstens für den Fall, dass wirklich die acht bestplatzierten Teams das Olympiaticket lösen und nicht die Finalisten, also disqualifizierte Staffeln der Finals rausfallen und man möglicherweise nachrutschen könnte, wenn man im B-Lauf weit vorne landet. Zweitens, weil sich je nach Wettbewerb die Top 10 bzw. Top 12 für die WM 2022 qualifizieren, ein gutes Ergebnis in den B-Läufen also sowieso von Bedeutung ist.Sehe ich genauso. Möglicherweise probiert man die Taktik von 19, indem man die Mixed Staffel in Bestbesetzung in den Vorlauf schickt und die normalen Staffeln im b Finale dann in Bestbesetzung.
Falls man es ins A-Finale schafft und dort nur auf Sicherheit ins Ziel laufen muss, wäre Bestbesetzung nicht nötig. Aber da kann man halt nicht unbedingt von ausgehen.
Jedoch ging dass vor zwei Jahren gewaltig schief, weshalb ich rate lieber die Damen Staffel im Vorlauf gut aufzustellen, 3:29 sollten da fürs Finale und sichere Ticket reichen und 4x4 Mixed sind ja immerhin die top12 bei der WM dabei, dass sollte die zweite Reihe im Vorlauf schaffen hat man bei GBR und Frankreich damals auch gesehen.
Bzgl 4x200 könnte man auch irgendwelche Nachwuchsmädchen (die U23?) die Staffel laufen lassen, Groß Wechsel üben muss man davor eh nicht.
Von den Damen die vor Ort sind gehört Wessoly auf jeden Fall in die 4x100, sie lief bei der WM 19 eine wirklich tolle Kurve und der Rest der Damen da ist für die Position 3 nicht wirklich geeignet.