(19.03.2021, 20:26)Sebastian schrieb: Also ich bin da bei Atanvarno. Die extrem starken 79 Meter im Rahmen eines Zehnkampfes nochmal deutlich steigern? Das wäre ja absolutes Spezialisten-Weltklasseniveau, das ist mir echt zu "abgefahren", das quasi als gegeben vorauszusetzen, tut mir leid.Dein Ernst? 82 m im Speerwerfen entsprechen laut Punktetabelle 10.22 - 10.23 über 100 m ...
Ich habe mir diese Leistungsvergleichstabellen noch nie angesehen, aber das müsste doch in etwa analog zu einer 9,90 über 100 Meter sein? Die erwartete doch auch beim besten Willen niemand von Eaton/Warner (und die waren davon ja auch weitweit weg, dürften doch aber ebenso die "Weltbesten" jemals im Zehnkampf über 100 Meter sein, oder? Thompson vielleicht noch?)
Der Mann ist Weltmeister, sehr stabil und absolute Weltklasse, kann man sich darüber nicht einfach mal freuen anstatt immer noch mehr Superlative zu postulieren?
Ich spekuliere ja auch extrem gerne, das macht das Forum ja auch aus, aber ich würde jetzt auch nicht Bo Kanda 6,20 "zuschreiben" oder Christoph Harting 80 Meter (wahrscheinlich würde ich dem im Moment nichtmal 65 zutrauen)
9.90 über 100 m entsprechen laut Punktetabelle 89.78 m mit dem Speer ...
Mit 9.90 hättest du bei der letzten WM Bronze gewonnen, mit 82 m hättest du nicht einmal die Qualifikation überstanden ...
Verstehe den Fokus auf den Speerwurf sowieso nicht. Selbst 3 m mehr würden ihn nur ca. 50 Punkte mehr bringen, mit 5.20 m statt 5.00 m im Stabhochsprung würde er mehr Punkte "gewinnen". Punktetechnisch wäre es mit Sicherheit sinnvoller zu versuchen sich in anderen Disziplinen zu verbessern.
Mit den folgenden Verbesserungen (im Vergleich zur WM) wäre er bei 8871 Punkten:
Weitsprung: 7.19 m -> 7.40 m
Hochsprung: 2.02 m -> 2.06 m
Diskuswurf: 49.20 m -> 51.00 m
Kugelstoßen: 15.10 m -> 15.50 m
Stabhochsprung: 5.00 m -> 5.10 m
Mayer hat bei einem großen Wettkampf noch nie mehr als 8834 Punkte erreicht.
Der olympische Rekord (2004 Šebrl und 2016 Eaton) steht bei 8893 Punkten.