19.03.2021, 18:03
Es ist schon interessant, das viele hier Kaul nur noch wenig Steigerungspotential zutrauen, weder im Sprint noch in den Sprüngen und auch nicht in seinen Paradedisziplinen. Mayer ist ab 23 geradezu explodiert und Ehammer soll das nachmachen können. Ehammer sehe ich eher als ein Sprinttalent wie Timothy Duckworth, der in den letzten Disziplinen zu viele Federn lassen wird. Tatsächlich ist Kaul nach allen Erfahrungen noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Meine Berechnung zeigt, dass er selbst als limitierter Sprinter den Rekord brechen könnte. Möglich ist immer noch, dass er auch dort noch zulegen kann. Warum er keine 3m weiter Speer werfen sollte, ist mir nicht klar. Meyer hat sich über 7m (im Diskus um 5m und mit der Kugel um fast 2m) gesteigert. Auch im Hochsprung sehe ich keinen Rückschritt. Der Sprung in Gävle über 2,03 hätte für 2.08 gereicht. Hier fehlt noch der sichere Anlauf, also nichts was sich nicht verbessern ließe.
Natürlich muss an einem Rekordtag vieles zusammenkommen. Vielleicht ist die Olympiade Paris 2024 der richtige Ort, um Kevin den Weltrekord abzunehmen. Ich denke allerdings, dass dies bei einer großen Meisterschaft schwerer ist als bei einem Sportfest wie in Talence, Deshalb werte ich auch die Leistung von Eaton in Peking 2015 höher.
Natürlich muss an einem Rekordtag vieles zusammenkommen. Vielleicht ist die Olympiade Paris 2024 der richtige Ort, um Kevin den Weltrekord abzunehmen. Ich denke allerdings, dass dies bei einer großen Meisterschaft schwerer ist als bei einem Sportfest wie in Talence, Deshalb werte ich auch die Leistung von Eaton in Peking 2015 höher.