Ich habe letztens gelesen, dass es auch im Sportbereich ganz unterschiedliche Verläufe gibt, die von zwei Wochen bis zu wenigstens 3 Monaten Pause bei Myokarditis mit verbundener Pneumonie einhergehen. Die Organe können auch irreversibel geschädigt (Herz, Lunge, Nieren...) sein - vor allem bei Audauerdisziplinen kann es dahin gehen, dass nie mehr die ursprünglichen Leistungen vollbracht werden könen. Sportler sollten sich vor allem an die Vorgaben hinsichtlich der Pause halten, auch wenn sie sich schon gut fühlen. Es kommt auf einen Tag mehr oder weniger Pause in diesem Fall nicht an!!! Manch eine/r kann sich die OS abschminken. Da darf kein falscher Ehrgeiz entstehen. Lasst also bitte Einsicht walten!!!
Ich selbst habe mir vor etwa vier Jahren einen Keuchhusten zugezogen. Ich habe den Eindruck, dass mein Atemvolumen heute noch eingeschränkt ist.
Gertrud
Ich selbst habe mir vor etwa vier Jahren einen Keuchhusten zugezogen. Ich habe den Eindruck, dass mein Atemvolumen heute noch eingeschränkt ist.
Gertrud