08.03.2021, 10:50
Als Nachbar der Niederländer kann ich mit viel Respekt feststellen, dass dieses Land eine Sportbegeisterung hat, von der wir uns durchaus eine große Scheibe abschneiden können. Medaillenkandidaten entwickeln sich nicht in Zeiträumen von wenigen Jahren, sondern die Ernte wird nach Jahren bis Jahrzehnten der Förderung von Talenten und der Motivation zum aktiven Sporttreiben eingefahren. Wer samstags nach Holland fährt stellt fest, dass auf kommunalen Sportanlagen von Baseball über Fussball und Leichtathletik eine große Zahl von Kindern begeistert Sport treibt. Erst in zweiter und dritter Linie kommen die professionellen Akteure zum Zug. Eine Mereike Esseling ist als U20 WM14 aus dem Kader geflogen! Aber ihre Reaktion war - jetzt erst recht. Auch in NL ist viel Initiative von Ehrenamtlern und Idealisten die Basis für die Erfolge in der Spitze. Lange Rede kurzer Sinn. Wir sollten Erfolge anderer eher als Ansporn sehen, als bei allen die schneller sind als wir, über Doping zu spekulieren. Viel aufschlussreicher ist ein Blick in die Presse oder ins Fernsehen. Wo war die Hallen EM in den Medien? Auf Seite 7 unten links. Der Weg von einem Fussballand zu einer Sportnation ist lang. Legen wir los!