(05.03.2021, 21:19)Nanobot schrieb: War ne ordentliche Leistung von Burkard, auch wenn es wohl selten ein so schwaches Feld bei einer EM gab. Zum Glück hat Bahta keine Medaille gestohlen.Dem Feld fehlte sozusagen die Spitze, aber es war sehr eng. Die ersten 7 innerhalb weniger als 5 sec. im Ziel. Und man muss nur bis 2015 zurückgehen, um schwächere Leistungen zu sehen (2011 und 2013 waren noch langsamer, 2009 etwa genauso). Damals reichten Koster 8:51 für eine Medaille. Sogar 2017 mit deutlich besseren Zeiten für 1. und 2. ging Bronze für etwas langsamer weg als vorhin. Und selbst beim schnellsten Meisterschaftsrennen vor zwei Jahren waren nur die ersten 4 schnell, 8:51 hätte für Platz 4 gereicht.
https://en.wikipedia.org/wiki/2015_Europ...000_metres
Die Siegerin (née Neale) hatte 2019 schon eine 15:11 stehen, war damit immerhin die viertbeste Britin über 5000m, also ganz aus dem Nichts kommen die Verbesserungen in der Halle nicht.