(19.04.2020, 12:34)Jo498 schrieb: Ebenso weiß man auch nicht genau, was Koko letztes Jahr gelaufen wäre, wenn sie in D geblieben wäre, denn in dem Frühjahr 2018, als sie sich verletzt hatte, wären anhand der Trainingsleistungen ja angeblich auch schon 14:30er Zeiten absehbar gewesen.
Genau das ist für mich der springende Punkt, der so gut wie nie recherchiert wird!!! Hätte man diese Verletzung in dem Umfeld und somit einen temporären Leistungsabschwung und Trainingsausfall vermeiden können?
Vor allem - wo muss im DLV-System der Hebel angesetzt werden? Sind die Hauptverantwortlichen zu solchen Analysen und "Folgetaten" fähig!!! Man darf mit der Recherche hinsichtlich Personenwechsel nicht immer unten anfangen. Man muss sicherlich auch bedenken, dass der DLV nicht die letzte Instanz in dem Getriebe ist, sondern vielleicht auch teilweise "Befehlsempfänger".
Insofern ist meine Position als fast vollständig autark agierende Person eine sehr gute Ausgangslage.


Gertrud