(16.01.2020, 13:58)dominikk85 schrieb: Das gute ist ja das die jungen Trainer (und auch manche alten um Gertrud nicht zu nahe zu treten) viel im Internet recherchieren und die entsprechenden YouTube Videos und Artikel kennen. Da muss man natürlich wiederum aufpassen weil es im Internet auch viel Müll gibt, aber insgesamt sind die wissenskanäle viel vielfältiger geworden. Das Stichwort lebenslanges Lernen hat ja auch im Sport Einzug erhalten und man verlässt sich nicht mehr nur darauf was in den offiziellen Kanälen wie Uni, fachbücher und Zeitschriften und verbands Fortbildungen gelehrt wird. Das hat wie gesagt auch Nachteile (quacksalber im internet), aber
insgesamt fließt das internationale wissen doch schneller als vor 20 Jahren.
Wissbegierde ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung!!!

Gertrud