03.08.2014, 21:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2014, 22:22 von matthias.prenzlau.)
Ich bin/war ja in erster Linie Springer. Der Sprint war nur eine Zubringerleistung, deshalb war meine Euphorie nicht so überschwenglich! ![Cool Cool](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/cool.gif)
Ich habe meine Bergab-Sprints auf einem (einsamen) asphaltierten Landwirtschaftsweg gemacht, unweit von meiner Trainingsstätte weg.
Vielleicht hast du auch Glück, dass du eine schöne Gefällestrecke mit Grasbewuchs in deiner Nähe findest.
Ansonsten könnten größere Vereine eine Gefällestrecke mit Kunstoffbelag besitzen. Ich kann mich erinnern, dass der SC Neubrandenburg eine hat.
Die war auch ziemlich steil.
Zur Trainingsmethode:
Sie funktioniert nicht dauerhaft, weil sie zu intensiv ist. Der Körper kann die überhöhten Belastungen (Bänder, Sehnen, Gelenke) nicht auf Dauer ertragen.
Im gewissen Sinne betreibst du Raubbau am Körper! Deshalb ist es wichtig immer ausgeruht und mit Frische Bergab-Sprints zu trainieren.
So verhinderst du Verletzungen.
Der Regeneration solltest du in dieser Zeit auch mehr Beachtung schenken.
(Eisbad, Massage, Ernährung, viel Schlaf)
Die erhöhte/ungewöhnliche Reizsetzung, gegenüber des normalen Trainings, bringt den (kurzfristigen) Erfolg.![Thumb_up Thumb_up](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_up.gif)
Gruß
![Cool Cool](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/cool.gif)
Ich habe meine Bergab-Sprints auf einem (einsamen) asphaltierten Landwirtschaftsweg gemacht, unweit von meiner Trainingsstätte weg.
Vielleicht hast du auch Glück, dass du eine schöne Gefällestrecke mit Grasbewuchs in deiner Nähe findest.
Ansonsten könnten größere Vereine eine Gefällestrecke mit Kunstoffbelag besitzen. Ich kann mich erinnern, dass der SC Neubrandenburg eine hat.
Die war auch ziemlich steil.
Zur Trainingsmethode:
Sie funktioniert nicht dauerhaft, weil sie zu intensiv ist. Der Körper kann die überhöhten Belastungen (Bänder, Sehnen, Gelenke) nicht auf Dauer ertragen.
Im gewissen Sinne betreibst du Raubbau am Körper! Deshalb ist es wichtig immer ausgeruht und mit Frische Bergab-Sprints zu trainieren.
So verhinderst du Verletzungen.
Der Regeneration solltest du in dieser Zeit auch mehr Beachtung schenken.
(Eisbad, Massage, Ernährung, viel Schlaf)
Die erhöhte/ungewöhnliche Reizsetzung, gegenüber des normalen Trainings, bringt den (kurzfristigen) Erfolg.
![Thumb_up Thumb_up](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_up.gif)
Gruß